Medienkunst beinhaltet vielfältige Formen, die sich nicht allein auf Kunst mit digitalen und elektronischen Medien beschränken lassen. Wir verstehen darunter u.a. Kunst mit neuen oder digitalen Medien, intermediale/ interdisziplinäre Kunst, Kunst im öffentlichen Raum sowie Rauminstallation mit alten und neuen Medien.
Die Medienkunst Klasse arbeitet eng mit dem Zentrum für Medien zusammen, indem die technischen Voraussetzungen wie Video-, Dreh- und Schnitttechnik vorhanden sind. Die Medienklasse arbeitet Projektorientiert.
Im Ergebnis eines Diskurses über Entwicklungen und Formen der Medienkunst sollen Gruppen – und Einzelprojekte angeregt und über einen längeren Zeitraum entwickelt werden, die sich mit der Anwendung »Neuer Medien« in unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen auseinandersetzen. Das Seminar ist obligatorisch für Studierende der Medienkunst und offen für Studierende anderer Disziplinen.
/ / /
-
„Museum Megalomania / Autonomes Autokunsthistorisches Archiv“
Nina Resl, 2015 -
„Horror Vacui“
Nina Resl, 2015 -
„Domestica“
Nina Resl, 2015 -
Lithium (Ballade von S.) II
Nina Resl, 2015 -
Wohllust
Nilofar Rezaimanesh, 2015 -
Ep
Patrick Mahr, 2015 -
Raus
Mirka Sulander, 2015 -
Ein lauschiger mit Abend MCA, Mike D und Ad Rock bevor sie die Beastie Boys gründeten.
Maria Malmberg, 2015 -
Dayereh
Reza Ghadyani und Robert Hecht, 2015 -
Bananenkiste
Kalle Spielvogel, 2015 -
Reflex (Wo ist das Mikro versteckt?)
Torben Laib, 2015 -
Home, Sweet Home
Vera Kähler, 2015 -
Single
Patrick Mahr, 2015 -
Vogelgeläut
Cindy Freudiger, 2015 -
baba stojanka
Daniela Takeva, 2014