Medienkunst beinhaltet vielfältige Formen, die sich nicht allein auf Kunst mit digitalen und elektronischen Medien beschränken lassen. Wir verstehen darunter u.a. Kunst mit neuen oder digitalen Medien, intermediale/ interdisziplinäre Kunst, Kunst im öffentlichen Raum sowie Rauminstallation mit alten und neuen Medien.
Die Medienkunst Klasse arbeitet eng mit dem Zentrum für Medien zusammen, indem die technischen Voraussetzungen wie Video-, Dreh- und Schnitttechnik vorhanden sind. Die Medienklasse arbeitet Projektorientiert.
Im Ergebnis eines Diskurses über Entwicklungen und Formen der Medienkunst sollen Gruppen – und Einzelprojekte angeregt und über einen längeren Zeitraum entwickelt werden, die sich mit der Anwendung »Neuer Medien« in unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen auseinandersetzen. Das Seminar ist obligatorisch für Studierende der Medienkunst und offen für Studierende anderer Disziplinen.
/ / /
-
Gezeitenklang
Robin Lison, 2014 -
Weisheiten
Laura Cordt, 2014 -
Die Maschine Mensch
Cindy Freudiger, 2013 -
you make me feel like a natural
Daniel Peters, 2013 -
Trashup
Daniela Takeva, 2013 -
„05.06.2013“
Daniela Takeva, 2013 -
Zwischendinge
Nis Knudsen, 2013 -
klaun
Nis Knudsen, 2013 -
Skizzenbuch
Alisa V. J. Zahn, 2013 -
Ohne Titel
Alisa V. J. Zahn, 2013 -
ehe sie heim gingen
Anna Hochhalter, 2013 -
Von hinten wie von vorne mit Blumen
Anna Hochhalter, 2013 -
Schwarze Pädagogik
Robin Lison, 2013 -
So Ein Performance Ding
Vera Kähler, 2013 -
siehe unten
Vera Kähler, 2013